25 km
Jugendhilfeplanerin­­/­­ Jugendhilfeplaner (m/w/d) 25.03.2023 Kreis Segeberg Bad Segeberg
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Jugendhilfeplanerin/ Jugendhilfeplaner (m/w/d)
Bad Segeberg
Aktualität: 25.03.2023

Anzeigeninhalt:

25.03.2023, Kreis Segeberg
Bad Segeberg
Jugendhilfeplanerin/ Jugendhilfeplaner (m/w/d)
Nehmen Sie alle Aufgaben der Jugendhilfeplanung gemäß §§ 79, 80 SGB VIII unter besonderer Berücksichtigung der gesetzlichen Erneuerungen wahr, dazu gehören Die Durchführung und Auswertung von Erhebungen, Bedarfsanalysen unter Berücksichtigung der Wünsche, Bedürfnisse und Interessen der jungen Menschen und ihrer Personensorgeberechtigten, insbesondere unter Berücksichtigung der spezifischen Lebenslagen. Die Organisation und Durchführung von Betroffenenbeteiligung (Partizipation) Die Zusammenarbeit mit den anerkannten freien Trägern der Jugendhilfe im Planungsprozess unter dem Aspekt des Qualitätsdialoges Die Angebots- und Maßnahmenplanung auch unter Berücksichtigung unvorhersehbarer Bedarfe Erarbeiten Sie neue Konzepte für die Jugendhilfe. Führen Sie das Berichtswesen über Entwicklungsverläufe von Jugendhilfeleistungen in fachlicher und finanzieller Hinsicht. Übernehmen Sie die strategische Planung in Absprache mit der Fachbereichsleitung. Entwickeln und koordinieren Sie Präventionsketten und Bildungsnetzwerke in Zusammenarbeit mit anderen Fachdiensten der Fachbereiche Jugend und Bildung sowie u.U. Soziales, Arbeit und Gesundheit. Nehmen Sie an (über-)regionalen Fach- und Arbeitskreisen sowie Gremien teil.
Sie verfügen über analytische, strukturierende und innovative Fähigkeiten, zeigen gerne Eigeninitiative und haben das gewisse Fingerspitzengefühl? Sie sind kommunikationsstark, flexibel und fallen durch Ihre Veränderungskompetenz und strategisches sowie kreatives Denken auf? Sie kreieren gerne Veränderungen und weisen eine außerordentliche Ziel und Lösungsorientierung auf, wobei auch Verhandlungsgeschick nicht zu kurz kommt? Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (BA, Diplom oder Master) der Sozialarbeit/-pädagogik mit staatlicher Anerkennung, der Sozial-, Politik-, oder Verwaltungswissenschaften Berufserfahrungen in Kernbereichen der Jugendhilfe , möglichst in der Kommunalverwaltung sowie Sozialraumorientierung oder -management Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Digitalisierung sowie im Umgang mit Anwender-und Planungssoftware (MS Office, Crystal Reports, etc.)

Berufsfeld

Bundesland

Standorte