25 km
Sachgebietsleitung Schnittstellenmanagement Eisenbahn 19.02.2025 Behörde für Verkehr und Mobilitätswende Hamburg
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachgebietsleitung Schnittstellenmanagement Eisenbahn
Hamburg
Aktualität: 19.02.2025

Anzeigeninhalt:

19.02.2025, Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Hamburg
Sachgebietsleitung Schnittstellenmanagement Eisenbahn
Über uns:
Hamburg ist eine attraktive Metropole und mit über 2500 Brücken eine wichtige Verkehrsdrehscheibe für Nordeuropa. Neben unseren eigenen Bauwerken zählen auch zahlreiche Brücken der Deutschen Bahn AG dazu. Zukünftig steht die Erneuerung vieler dieser Brücken an. Unterstützen Sie uns dabei, diese bedeutenden Verkehrsinfrastrukturprojekte voranzutreiben und die Interessen der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) zu vertreten. Dafür steht Ihnen ein Team aus fünf erfahrenen Fachleuten zur Seite.
Aufgaben:
  • Sie
  • Leiten das Sachgebiet mit fünf hoch motivierten und qualifizierten Mitarbeiter:innen,
  • Koordinieren und vertreten die Interessen der FHH bei der Planung und Umsetzung von Eisenbahnkreuzungsprojekten in fachlicher, rechtlicher und finanzieller Hinsicht,
  • Arbeiten an der Schnittstelle zwischen den unterschiedlichen öffentlichen Belangen und den Verkehrsträgern Schiene und Straße,
  • Verantworten die Vertragsabschlüsse nach dem Eisenbahnkreuzungsrecht und sichern die Finanzierung über den Hamburger Haushalt und
  • Fördern den fachübergreifenden Austausch zwischen den betroffenen Partner:innen.
Qualifikationen:
  • Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaft, Verkehrswesen, Verkehrsplanung, Verkehrswirtschaft, Geographie mit urbanem Schwerpunkt, Regional- oder Stadtplanung, Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • Dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o.g. Fachrichtungen und zusätzlich 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung oder
  • Als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder Technische Dienste
  • Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder Technische Dienste verfügen und nach § 6 Abs. 5 oder Abs. 6 HmbLVO-AllgD oder nach § 5 HmbLVO-TechnD die weiteren Voraussetzungen für die Beförderung auf ein Amt ab BesGr. A 14 erfüllen.
  • Vorteilhaft
  • Fundierte Kenntnisse im Eisenbahnkreuzungswesen, Ingenieurbau sowie in der Verkehrsinfrastruktur und Straßenbauverwaltung
  • Führungserfahrung oder ein entsprechend nachgewiesenes Potential
  • Kenntnisse der öffentlich-rechtlichen Vorgaben und Gesetze, wie z. B. Haushaltsrecht, Vertragsrecht und Fachgesetze
  • Verständnis für komplexe technische, rechtliche sowie wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Engagement
Wir bieten:
  • Eine Voll- und Teilzeitstelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L ( Entgelttabelle ) bzw. Besoldungsgruppe A14
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und ein Angebot von mobiler Arbeit
  • Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • Ein Arbeitsplatz im Herzen der Stadt (Hamburg-Neustadt, Alter Steinweg 4) mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn Stadthausbrücke / U-Bahn Rödingsmarkt)
Unser Kontakt:
Rufen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen zu der Stelle haben. Kontakt bei fachlichen Fragen Behörde für Verkehr und Mobilitätswende Referat Konstruktive Bauwerke und Sonderprojekte Stefanie Haffke +49 40 428 41-1675 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Personalrecruiting Anna Liebetrau +49 40 428 41-2193
Weitere Informationen:
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte